tososto logo

Du brauchst Hilfe

arrow right icon
Willkommen
Zertifikat
Events
Mitgliedschaft
Code of Conduct
19.07.2025

Green Circle Day

Wie sieht es aus, wenn nachhaltiges Bauen nicht nur geplant, sondern erlebt wird?

Wenn Menschen aus Mobilität, Architektur und Handwerk gemeinsam losfahren – mit einer gemeinsamen Vision?

Am 19. Juli 2025 haben wir genau das möglich gemacht.

Gemeinsam mit NIO, Stefan Stenzel und Tillmann Schütt durften Mitglieder und Gäste des Green Circle Clubs erleben, wie Zukunft greifbar wird: elektrisch, leise, mutig – und mit Haltung.

1. Station: Hamburg-Hamm – Stadtentwicklung neu gedacht

Gestartet sind wir im NIO House Hamburg – ein Ort, der Design und Technologie in einzigartiger Weise verbindet. Von dort aus ging es in sechs vollelektrischen NIO-Fahrzeugen zum Nachverdichtungsprojekt Hamburg-Hamm, entwickelt von Stefan Stenzel.

Mitten im gewachsenen Quartier entsteht hier nachhaltiger Wohnraum – ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.

Das Besondere: Die neuen Wohnungen entstehen durch eine intelligente modulare Aufstockung auf ein bestehendes Gebäude.

Die Module werden direkt neben der Baustelle vorgefertigt und vor Ort montiert. Schnell. Leise. Präzise.

„Das Nachverdichtungsprojekt in Hamburg-Hamm ist für mich besonders, weil es ohne zusätzlichen Flächenverbrauch auskommt, bezahlbaren Wohnraum mit einer sozialen Miete von nur 7,10 €/m² schafft und dabei auf eine nachhaltige Bauweise setzt.“
- Stefan Stenzel, Projektentwickler

Was wir gelernt haben:
Modulare Aufstockung in Holzbauweise ist ein Schlüssel für urbane Verdichtung – ressourcenschonend, sozial verträglich und architektonisch präzise.

2. Station: Landscheide – Werkshallenbesuch bei Schütt Holzbau

Nach einer kurzen Pause auf der Autobahn ging es weiter in Richtung Landscheide-Flethsee zu unserem Partner Schütt Holzbau – einem Unternehmen mit über 150 Jahren Tradition und gleichzeitig Vorreiter im modernen Modulbau.

Dort wurden wir von Tillmann Schütt persönlich empfangen. Zwischen Maschinen, Massivholzplatten und handwerklicher Energie diskutierten wir die Verantwortung moderner Bauunternehmen in Zeiten von Klimakrise und Ressourcenknappheit.

„Elektromobilität und Holzbau sind zwei Seiten derselben Zukunft – leise, effizient und ressourcenschonend.“
Tillmann Schütt, Geschäftsführer Schütt Holzbau

Und weiter:
„Wir wollen zeigen, dass echtes Handwerk und moderne Innovation kein Widerspruch sind. Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern eine tägliche Praxis.“

3. Mehr als ein Event – eine Haltung

Der Green Circle Day war mehr als nur eine Projekttour:

Es war ein Erlebnisraum für alle, die mitgestalten wollen. Für Menschen, die nachhaltige Bauweise nicht nur auf dem Papier sehen, sondern fühlen möchten – mit allen Sinnen.

Was bleibt:
- Neue Perspektiven auf Mobilität, Architektur und Baustellenlogistik
- Inspiration durch echte Umsetzungen statt leere Visionen
- Gespräche auf Augenhöhe – unterwegs, in Werkhallen, auf der Straße
- Erinnerungen, die verbinden

Galerie

Event image 1
Event image 2
Event image 3
Event image 4
Event image 5
Event image 6
Event image 7
Event image 8
Event image 9
Event image 10
Event image 11
Event image 12
Event image 13
Event image 14
Event image 15
Event image 16
Event image 17
Event image 18
Event image 19
Event image 20
Event image 21
Event image 22
Event image 23
Event image 24
Event image 25
Event image 26
Event image 27
Event image 28
Event image 29
Event image 30
Event image 31
Event image 32
Event image 33
Event image 34
Event image 35
Event image 36
Event image 37
Event image 38
Event image 39