tososto logo

Du brauchst Hilfe

arrow right icon

Eckdaten

asset class icon
Wohnen
area size icon
3000
area size icon
Energieeffizienzklasse A+

APPARTEMENTHAUS ROTBUCHENHAIN WOHNEN IN HAMBURG-ALSTERDORF

Das neue Quartier Rotbuchenhain ist für die Bedürfnisse seiner zukünftigen Bewohner gestaltet worden. Die insgesamt 28 Eigentumswohnungen mit großzügigen Balkonen und Terrassen verteilen sich auf vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss des KfW Effizienzhauses 55. Die vier Penthouses verfügen über eigene Dachterrassen, die einen tollen Blick ins Grüne ermöglichen. Dabei wird die nachhaltige Bauweise mit einem modernen Wohnkonzept kombiniert. Dieses wird ergänzt durch eine Tiefgarage mit unterschiedlich großen Stellplätzen, zahlreiche Kellerräume und Aufzüge, die ein barrierefreies Wohnen ermöglichen. KfW-55 Standard Quartierseigenes BKHW Große Dachterrassen / Balkone mit Holzboxen zum Lagern von Möbeln und Kissen Individuell verschiebbare Sonnenschutzelemente an den Süd-Balkonen und - Loggien Ebenerdige Tiefgarage ohne Rampe Ausgedehnte Grünanlagen, die Nähe zur Alster, beste Infrastruktur und eine schnelle Anbindung zur Hamburger Innenstadt und zum Flughafen machen Alsterdorf zu einer der attraktivsten Wohnlagen Hamburgs. Für den besonderen Alsterdorfer Charme sorgt das Wechselspiel aus Neubauprojekten, gepflegten Stadthäusern und stuckverzierten Gründerzeitbauten. Alsterdorf ist ein Stadtteil, der mit perfekter Infrastruktur glänzt. Von den beiden U-Bahn-Haltestellen Alsterdorf und Sengelmannstraße sowie zahlreichen Bushaltestellen aus ist die Innenstadt und auch der Flughafen in Kürze erreichbar. Unweit des Quartiers schlängelt sich die Alster quer durch den Stadtteil und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft: ob auf dem Sattel eines Rades, in Laufschuhen oder einfach bei einem gemütlichen Spaziergang. Wer einen Ort zum Träumen sucht, spaziert am Alsterlauf über Klein Borstel Richtung Teetzpark. Wer lieber in seiner Nachbarschaft bleiben möchte, findet auch vor Ort alles, was das Herz begehrt: Kindergärten und Schulen, Sportplätze, Museen, Cafés und Restaurants, Supermärkte, Drogerien und Blumenläden.